Unternehmensbewertung
Die Durchführung einer professionellen und belastbaren Unternehmensbewertung ist gerade bei Unternehmensnachfolgen im Mittelstand ein wichtiger Baustein für eine realistische und argumentativ vertretbare Kaufpreisfindung.
Welche Methode wird angewendet?
Kunz & Partner verfügt über EACVA-zertifizierte Spezialisten für die anerkannten und praxiserprobten Verfahren - wie sie auch durch die großen WP-Gesellschaften praktiziert werden - z.B. die Discounted-Cash-Flow-, die Ertragswert-Methode, der Multiple-Vergleich - d.h. Unternehmenswert-Ermittlung zu akzeptablen Preisen
Den objektiven Unternehmenswert gibt es in der Verkaufspraxis nicht, denn am Ende wird er durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Verhandlungen um den fairen Preis sind aber bestmöglich vorzubereiten.
Elemente einer Unternehmensbewertung:
- Ausarbeitung der Geschäftsplanung
- Indentifikation u. Bewertung relevanter Einflussfaktoren unter Risikobetrachtung
- Vergleich der Bewertungsverfahren
- Festlegung der marktorientierten Preisspanne
- Aufbereitung Wert-bestimmender Faktoren
- Argumentationsgrundlage für Verhandlungen